Hallo zusammen,
die Perserkatze Anfisa, die wir vor ca. 2 Wochen aus dem Tierheim abgeholt haben, hat sich sehr gut bei uns eingelebt und verbreitet viel Freude (gelegentlich auch ein paar Tatzenhiebe).
Schon bei ihrer Ankunft, hat sie sich nicht etwa zurückgezogen, sondern selbstsicher und neugierig das ganze Haus erkundet. Keine Tür, auch nicht die kleinste Schranktür, durfte vor ihr verschlossen bleiben. Sie gab erst dann Ruhe, nachdem man ihr gezeigt hatte, was dahinter verborgen liegt. Auch eine etwas komplizierter anmutende offene Treppe hat sie, nachdem ich sie angeleitet hatte, mühelos bewältigt.
Anfisa ist, wenn auch keine Schmusekatze, sehr anhänglich, sucht sehr häufig unsere Nähe und hält sich dann fast auschließlich im selben Zimmer wie wir auf. Manchmal klettert sie einem auf den Schoß. Ihre Streicheleinheiten weiß sie gut herauszufordern indem sie ihren Kopf in die offene Hand lägt, schlägt dann aber gerne mal zu, wenn es ihr dann zu weit geht. Möglicherweise liegt dieses Abwehrverhalten auch daran, dass Teile ihres Unterfells recht stark verfilzt sind. Dies bereitet ihr möglicherweise bei Berührung Schmerzen, oder ist zumindest äußerst unangenehm. Wir sind davon überzeugt, dass wir sie auch vorsichtig ans Bürsten heranführen könnten, wenn sie demnächst einmal geschoren wird.
Anfisa ist einerseits sehr behutsam und andererseits recht fordernd und draufgängerisch. Zu beiden Eigenschaften ein Beispiel: Sie mag gerne diese Katzenstäbchen vom Aldi(ui,- Schleichwerbung) und ist wirklich ganz verrückt danach. Wenn ich ihr nach der Arbeit, mit Jeans bekleidet, eins anbiete, stellt sie sich auf die Hinterbeine, krallt sich mit einer Pfote an der Jeans fest und führt mit der anderen Pfote meine Hand mit dem Stäbchen zu ihrem Maul. Wenn ich allerdings mit einer kurzen Hose bekleidet bin (also nackte Beine zeige), stellt sie sich zwar auch beim Füttern auf die Hinterbeine, aber stützt sich mit beiden Pfoten und dabei eingezogenen Krallen (!) nur ganz vorsichtig an mein Knie an. Sie scheint zu wissen, dass Ihre Krallen empfindlich weh tun können.
Fordernd wird sie, wenn sie ihr Futter möchte und dies lautstark durch Umstreichen der Beine zu erkennen gibt. Falls man nicht in angemessener Zeit darauf reagiert, kann sie schon mal etwas aggressiver auf sich aufmerksam machen, in dem sie mit beiden Pfoten auf die Füße einschlägt. Gerne stellt sie dabei auch mit beiden Vorderpfoten mal eine Fußfalle. Also sehr selbstbewußt.
Insgesamt ist Anfisa für uns ein Glücksgriff gewesen und wir hoffen sie empfindet dies ähnlich und fühlt sich wohl. Wenn man ihre recht häufige Rückenlage zu unseren Füßen mit eingezogenen Krallen und die Suche nach unserer Nähe in Betracht zieht, scheint dies wohl der Fall zu sein.
Wir wünschen uns viele gemeinsame Jahre mit ihr!
Viele Grüße von
Rainer, Anke und Anfisa